himmel hilft
bruder paulus beschreibt das dilemma des heutigen lebens:
Paulus: Im Alter zwischen 20 und 30 verstehen sich immer mehr Menschen als Jugendliche, die immer noch etwas zu suchen haben. Damit verpassen sie es, sich in die Tiefe hinein auszubilden. Viele schauen immer noch umher und fragen sich: Bin ich hier richtig, oder bin ich da richtig? Sie betreiben eine flächendeckende Suche nach ihrer wahren Berufung, wollen nicht konkret werden, sich nicht binden, nichts verbindlich in den Terminkalender schreiben. Und dann ist ein Mensch 30 Jahre alt, und mit einem Mal fehlt ihm der Elan, mit dem er noch Wurzeln treiben könnte. Manche werden zu spät wach und sehen, dass die Zukunft, von der sie dachten, sie liege vor ihnen, plötzlich hinter ihnen liegt.kapuzinermönch(in) werde ich jetzt aber trotzdem nicht, die eine oder andere vorschrift ist dann doch nicht so meins ...
ZEIT: Warum muss ich mich entscheiden?
Paulus: Weil man Verantwortung für sein Leben übernehmen muss. Wir haben einen modernen Atheismus, in dem Leute sagen: Entscheiden? Geht noch nicht. Wir machen irgendwelche Mächte verantwortlich für unser Wohlergehen, und ich sage deutlich: Menschliche Freiheit meint, du kannst, aber auch: du musst dich entscheiden. Offensichtlich aber empfinden viele Menschen die Last der Freiheit sehr stark sie haben die Freiheit zu entscheiden, können sich aber nicht entscheiden. Also weichen viele der Last einfach aus. Dann will man zum Beispiel keine Kinder haben, weil die einen ja die nächsten 20 Jahre festlegen würden. Also entscheidet man nichts und entzieht sich dadurch Lebensfreude.
ZEIT: Na, so schlimm ist es doch auch nicht, wenn man in jungen Jahren herumschnuppert.
Paulus: Ich glaube, dass Lebensfreude mit der Entscheidung kommt. Man muss nicht zuerst maximales Glück erfahren, um dann zu sagen: Ach, wahrscheinlich ist jetzt das das Richtige! Ich muss den Sprung ins Wasser wagen, damit ich glücklich werde und sehen kann, in welche Weiten und Tiefen mich meine Entscheidung führt.
moira - 2. Jun, 19:00