gärtnern, zukünftig
pflanzen, die unbedingt in (m)einem zukünftigen garten vorhanden sein müssen:
flieder
apfelrose
glyzinen
wilder wein
efeu
himbeerstrauch
weißdorn
maulbeerbaum
robinie
pflaumen-/birn- oder apfelbaum
blutbuche
(bemerke gerade die deutlich literarische prägung der auswahl ...)
pflanzen, die auf gar keinen fall in (m)einem zukünftigen garten vorhanden sein werden:
koniferen (igitt)
sonstige nadelbäume (naja, außer kiefern vielleicht)
hängende herzen
fuchsien
forsytien
stiefmüttchen / primeln etc.
hortensien (schön nur auf bretonischen inseln)
komme mir ja plötzlich sehr alt und spießig vor, wie ich da so plane. fehlt jetzt nur noch, dass ich mir im manufactum-katalog traditonelle, tausendfach gefältelte japanische spaten aussuche.
oh, da gibt's ja tatsächlich was japanisches - gartenscheren. hmm, die bräuchte ich dann natürlich schon. und das sneeboer potschepje klingt auch spannend ...
flieder
apfelrose
glyzinen
wilder wein
efeu
himbeerstrauch
weißdorn
maulbeerbaum
robinie
pflaumen-/birn- oder apfelbaum
blutbuche
(bemerke gerade die deutlich literarische prägung der auswahl ...)
pflanzen, die auf gar keinen fall in (m)einem zukünftigen garten vorhanden sein werden:
koniferen (igitt)
sonstige nadelbäume (naja, außer kiefern vielleicht)
hängende herzen
fuchsien
forsytien
stiefmüttchen / primeln etc.
hortensien (schön nur auf bretonischen inseln)
komme mir ja plötzlich sehr alt und spießig vor, wie ich da so plane. fehlt jetzt nur noch, dass ich mir im manufactum-katalog traditonelle, tausendfach gefältelte japanische spaten aussuche.
oh, da gibt's ja tatsächlich was japanisches - gartenscheren. hmm, die bräuchte ich dann natürlich schon. und das sneeboer potschepje klingt auch spannend ...
moira - 3. Jun, 18:36