to cure the soul by means of the senses
jetzt stehen sie gerade auf der bühne, in leipzig, im schauspielhaus.
und wer ist nicht dort? ich. seltsam eigentlich, da ich doch gerade wegen dieser band den umfangreichsten konzerttourismus bisher betrieben habe. der sich auch wirklich jedes mal gelohnt hat. aber vielleicht sitze ich gerade wegen dieser grandiosen konzerte hier und eben nicht in einer der reihen des schauspielhauses.
denn ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, ein konzert dieser band im sitzen zu verbringen. lange habe ich mit mir gerungen, nach leipzig zu fahren, da eigentlich viel zu viel zu tun, besuch an diesem wochenende, wenige der sonstigen bands, die mich wirklich interessiert hätten und ohnehin nicht mehr allzu viel affinität zu dieser szene. aber sie hätten dann doch noch den ausschlag gegeben. wäre es nicht dieser veranstaltungsort gewesen.
zu stark ist noch das dm-konzert in erinnerung, bei dem wir aus versehen (da auf den karten nicht vermerkt) im rang landeten, zu allem überfluss noch in den schmalen sitzreihen der arena. entsprechend schon nach einem lied die flucht in den zwischengang.
musik bzw. konzerte ohne die möglichkeit, sich zu bewegen - das klappt bei mir nicht. selbst bei ruhigeren bands bevorzuge ich es, zu stehen.
und so sitze ich also hier, trauere ein wenig über die verpasste chance und tröste mich damit, dass verpasste chancen manchmal besser sind als enttäuschte erwartungen.
und hoffe, dass mir nicht später jemand erzählt, sie hätten diesmal die sitze ausgebaut ...
und wer ist nicht dort? ich. seltsam eigentlich, da ich doch gerade wegen dieser band den umfangreichsten konzerttourismus bisher betrieben habe. der sich auch wirklich jedes mal gelohnt hat. aber vielleicht sitze ich gerade wegen dieser grandiosen konzerte hier und eben nicht in einer der reihen des schauspielhauses.
denn ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, ein konzert dieser band im sitzen zu verbringen. lange habe ich mit mir gerungen, nach leipzig zu fahren, da eigentlich viel zu viel zu tun, besuch an diesem wochenende, wenige der sonstigen bands, die mich wirklich interessiert hätten und ohnehin nicht mehr allzu viel affinität zu dieser szene. aber sie hätten dann doch noch den ausschlag gegeben. wäre es nicht dieser veranstaltungsort gewesen.
zu stark ist noch das dm-konzert in erinnerung, bei dem wir aus versehen (da auf den karten nicht vermerkt) im rang landeten, zu allem überfluss noch in den schmalen sitzreihen der arena. entsprechend schon nach einem lied die flucht in den zwischengang.
musik bzw. konzerte ohne die möglichkeit, sich zu bewegen - das klappt bei mir nicht. selbst bei ruhigeren bands bevorzuge ich es, zu stehen.
und so sitze ich also hier, trauere ein wenig über die verpasste chance und tröste mich damit, dass verpasste chancen manchmal besser sind als enttäuschte erwartungen.
und hoffe, dass mir nicht später jemand erzählt, sie hätten diesmal die sitze ausgebaut ...
moira - 4. Jun, 21:04