bären vs. hühner
so langsam regt mich diese alberne diskussion in medien wie politik über den abschuss brunos gewaltig auf.
auch wenn ich (als vegetarierin, die nicht mal eine mücke erschlagen kann) vom abschuss ebenfalls nichts halte, finde ich es schlimm und verlogen, dass um den tod eines einzigen bären ein dermaßener hype veranstaltet wird, während die entscheidung des bundesrates vor einigen wochen, die bereits beschlossene abschaffung der käfighaltung von legenhennen um zwei jahre zu verschieben, nur um sie dann - auch dies abweichend von den bisherigen beschlüssen - in geringfügig größere "volieren" zu verfrachten, kaum beachtung erfuhr. angesichts der art dieser haltung bin ich mir sicher, dass für jedes dieser hühner ein kurzer schneller abschuss in freier wildbahn wohl das weitaus bessere schicksal bedeuten würde, als diese lebenslange, qualvolle enge.
aber mit sowas lässt sich ja leider kein sommerloch füllen bzw. der zeitungsabsatz steigern, zu wenig medienwirksam und unbequem, das thema.
auch wenn ich (als vegetarierin, die nicht mal eine mücke erschlagen kann) vom abschuss ebenfalls nichts halte, finde ich es schlimm und verlogen, dass um den tod eines einzigen bären ein dermaßener hype veranstaltet wird, während die entscheidung des bundesrates vor einigen wochen, die bereits beschlossene abschaffung der käfighaltung von legenhennen um zwei jahre zu verschieben, nur um sie dann - auch dies abweichend von den bisherigen beschlüssen - in geringfügig größere "volieren" zu verfrachten, kaum beachtung erfuhr. angesichts der art dieser haltung bin ich mir sicher, dass für jedes dieser hühner ein kurzer schneller abschuss in freier wildbahn wohl das weitaus bessere schicksal bedeuten würde, als diese lebenslange, qualvolle enge.
aber mit sowas lässt sich ja leider kein sommerloch füllen bzw. der zeitungsabsatz steigern, zu wenig medienwirksam und unbequem, das thema.
moira - 29. Jun, 14:10