verfolgt

b5428
ein irritierend schöner und nach dem vorgänger fremde haut erneut die üblichen symmetrien sprengender liebesfilm, der die extreme der menschlichen natur auslotet, ohne die psyche seiner protagonisten voyeuristisch nach außen zu kehren.

nachgedachtes

bananen muss sich jemand ausgedacht haben - das kann einfach kein zufall sein, dass sie sich so praktisch öffnen lassen!

das antlitz des alters

alter

michael hagedorn - begegnungen mit menschen in altenwohnheimen

blaugrau

claudia thoelen - blaue tage und graue tage

symptoms of love

love is a universal migraine,
a bright stain on the vision
blotting out reason.

symptoms of true love
are leanness, jealousy,
laggard dawns;

are omens and nightmares -
listening for a knock,
waiting for a sign:

for a touch of her fingers
in a darkened room,
for a searching look.

take courage, lover!
could you endure such pain
at any hand but hers?
robert graves

sehnsuchtsziele

fragmente

fragmente zur melancholie

verdammt gut ...

... und verdammt zynisch, das video:

tete

mehr:

tété - le sacre des lemmings et autres contes de la lisière

hier noch ein interessanter hintergrundtext zum lied.

zum auftakt ...

... der tour hätten sie wirklich ein besseres publikum verdient!

dass er mich nach all den jahren noch überraschen kann!

oder vielmehr ich ihn:
You have performed a mouse gesture for the first time.

Mouse gestures are activated by mouse movements while holding the secondary mouse button.

Press [Help] to learn mouse gestures.

Would you like to continue using mouse gestures?
aber klar doch!

mein verspätetes weihnachtsgeschenk an mich:

Dass er der Welt als Live-Pianist abhanden kam, bedeutete für Gould überdies die finale Befreiung zur Einsamkeit. Nachts im Studio, nur er, ein Klavierstimmer und ein Techniker, bis fünf Uhr morgens – das war ein Leben!

Bazzana operiert meisterlich mit Leitmotiven, die er aber nicht künstlich einblendet – sie ergeben sich aus der staunenswerten Ereignislosigkeit des Lebens. Gould, eingefleischter Kanadier, liebte den Norden, hasste das Reisen, gewann gern beim Monopoly, ging selten mit Mädchen aus, hatte nur eine längere sexuelle Beziehung zu einer Frau und verhielt sich überhaupt ungesund. Er saß krumm und aß, was da war. Andererseits war ihm die Gesundheit ein ängstlich bewachtes Gut, er wappnete sich mit Bergen von Medikamenten, die ebenso anekdotisch zur Gould-Literatur gehören wie die stets dicken Mäntel und Handschuhe im Hochsommer. Es zählt zur tragischen Ironie seines Lebens, dass er 1982, mit 50 Jahren, an einem nicht schnell genug erkannten Schlaganfall starb.

Nie lässt sich Bazzana – das macht den Rang dieses epochalen Buches aus – auf nassforsche Deutungsmetaphorik ein. Er spekuliert nicht über die Fakten hinaus. Wenn er resümiert, tut er es scharf. So nennt er Gould »einen Enthusiasten, der sich die Erregbarkeit der Jugend bewahrt hat; er konnte keine neue Idee, keine neue Sache aufnehmen, ohne sich gleich für einen Experten auf dem Gebiet zu halten.« Genauer, heiterer, liebevoller ist der geheimnislos geerdete, immer den Himmel suchende Mensch Glenn Gould hinter dem gottvollen Klavierspieler noch nicht gewürdigt worden.

entspannungstechnik

dem computer beim defragmentieren der festplatte zuschauen.

(schlägt progressive muskelentspannung nach jacobson, meditation und tai chi um längen. und selbst wäsche in der maschine beobachten ist stress dagegen)

rauschen

so frisch so verbraucht
so bunt und so grau
seh ich dich wieder
und wieder

in schnellen zeiten auf den wolken
alles dreht sich
nur du stehst still

wenn wir über den park fliegen
auf dem wasser auch am ufer unter bäumen unserer kindheit

der wind in meinem bauch muss ein sturm sein
denn so fühlt es sich an, wenn du neben mir stehst

wir verschwinden im ersten licht des morgens
du gehst deiner wege

ich nehm meinen lauf im warten
darauf, dass jemand kommt, um mich zu halten
wenn ich denk, dass es soweit ist
tuts nicht mehr weh, wenn sie es nicht ist

so frisch so verbraucht
so bunt und so grau
seh ich dich wieder
und wieder

in schnellen zeiten auf den wolken
alles dreht sich
nur du stehst still

ich nehm meinen lauf im warten
darauf, dass jemand kommt, um mich zu halten
wenn ich denk, dass es soweit ist
tuts nicht mehr weh, wenn sie es nicht ist

es fällt aus dem nichts auf weil es
der x-te versuch war
lass es
beim nächsten mal gleich sein denke ich
und finde mich wieder im warten

qualitätsmanagement

ein leistungsversprechen für 99,999999 prozent der lieferungen, d.h. nur einmal in 16 millionen fällen geht eine dose verloren. und das, obwohl neun von zehn dabbawallahs analphabeten sind.

04

da sollten dhl, ups, hermes und co. ihre mitarbeiter mal schulen lassen ...

und kaum ...

... mosert man rum, kommen die ideen wie von selbst. doch aufbruch?